Diesmal sind die Macher und Schauspieler vom Tatort Falkenlay nicht mit der Kamera unterwegs, sondern wieder einmal in sozialer Mission. Dank der Erlöse aus den Filmen und aus dem Verkauf der USB Sticks konnte das Team auch in diesem Jahr wieder viele Projekte und Menschen unterstützen und ihre Versprechungen der Spenden umsetzen.

Einer Familie aus dem Kreis konnten wir mit einer Spende von 2000 € unter die Arme greifen. Auch dem Kindergarten in Lutzerath wurde ein Betrag von 500 € für die Kleinsten unserer Region zur Verfügung gestellt. Die deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) wurde von uns mit 1000 € unterstützt. Hiermit werden u.a. geeignete Spender typisiert.

In Bitburg freute sich der Verein Lichtblick e.V., die ehrenamtlich schwerstkranke Kinder betreuen, auf unseren Besuch. Hier wurde von Manfred Henrichs, Joachim Max und Dietmar Johann ein Scheck in Höhe von 1000€ an den Vorstand Eva Jammermann übergeben.

Aktuell laufen noch einige Initiativen in unserer Region um Menschen zu helfen oder einfach wieder glücklich zu machen.

Auch für die Gemeinde ist ein Zuschuss für besondere Anschaffungen für das neue Backhaus vorgesehen, welches die lokale Gemeinschaft stärken soll.

Der Verein ruft zu weiterer Unterstützung auf: Die zwei Filme des Projekts sind noch als USB-Sticks erhältlich – direkt über die Webseite www.falkenlay-film.de oder im Spar Markt in Lutzerath zu erwerben. Ein schönes Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie, das zugleich Gutes tut.

Übrigens, wer den zweiten Film noch nicht gesehen hat oder einfach nochmal herzlich lachen möchte, bekommt im Kino in Cochem nochmal die Chance. Am Sonntag dem 07.12.2025, Donnerstag 11.12.2025 und Donnerstag 08.01.2026 jeweils um 19:30 Uhr läuft Tatort Falkenlay Mörderische Kunst wieder auf der Leinwand.

Wir bedanken uns herzlich für jede Unterstützung und freuen uns auf weitere gemeinsame Schritte, um unsere Region noch stärker zu machen. Vielen Dank!

Bleibt gespannt !

Euer Team vom Falkenlay Film

Dietmar Johann (Vorsitzender)

Leave a Comment